Betrug in der Beziehung: mehr als nur ein Fehler

Shownotes

Folge #85 | Fremdgehen - die schweren Folgen von Untreue und die Frage, wo Loyalität wirklich beginnt und aufhört. Ist es ein Kuss, ein Gedanke, ein Geheimnis – oder erst der Sex? In dieser Episode sprechen wir darüber, was wir als Betrug empfinden und welche Freiheiten eine Beziehung aushalten kann. Wir tauchen in die Gründe ein, warum Menschen fremdgehen – und gleichzeitig wie man Betrug vielleicht verhindern kann. Dabei offenbaren wir auch: Waren wir selbst immer treu?

Yaz erzählt, warum Loyalität für sie schon als Jugendliche selbstverständlich war, während Alice schildert, was passieren musste, damit sie heute Dankbarkeit als Schlüssel für Treue versteht. Wir reden über die goldene Regel des gegenseitigen Vertrauens, über die Fallstricke offener Beziehungsmodelle und über ein Erlebnis, das Alice gleichermaßen schockiert und stolz gemacht hat.

Am Ende bleibt ein wichtiger Appell: Untreue ist nicht nur ein Fehler oder das Ende einer Beziehung. Untreue kann ein schweres Trauma sein, das Narben hinterlässt – bei einem Menschen, den man einst geliebt hat.

FOLGE UNS

Du willst deine Geschichte im Podcast teilen, hast Feedback, eine Frage oder Themenvorschläge? Dann schreib uns gern: dasgehoertsichnicht@gmail.com

[Aufnahmedatum: 07.08.2025]

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.